Ich habe Shiwa und Lilou ja einäschern lassen. Sie standen dann eine Weile in der Vitrine in unseremm Wohnzimmer aber seit wir umgeogen sind ins eigene Haus, stehen die bei mir im Kleiderschrank hinten. Mickis Urne steht im Wohnimmer, da haben wir aber auch direkt eine Schmuckurne genommen, der man nicht ansieht, dass es eine Urne ist, wenn man das nicht weiß. Aber so offensichtliche Urnen im Wohnimmer stehen zu haben passte dann irgendwann für mich nicht mehr zusammen im neuen Haus mit Kindern... Ich bin mit der Situation da hinten im Kleiderschrank auch nicht so recht zufrieden. Ich hatte schonmal überlegt, sie dort zu begraben, wo wir früher gewohnt haben. Wo auch all meine Katzen (außer Mimi, die wir erst im Haus geholt haben) und Kleintiere begraben liegen. Oder eben jetzt hier bei uns im eigenen Garten, den wir ja jetzt haben. Aber ehrlich gesagt, finde ich es einfach stimmiger, sie liegen dort begraben, wo sie gelebt haben und glücklich waren - als hier bei mir in einem Garten, zu dem sie nie Bezug hatten, weil sie ihn nie gesehen haben. Hier würde ich irgendwann vielleicht dann Micki begraben. Ich finde, dort Ruhe zu finden, wo man auch zu Lebzeiten gern in der Sonne lag, gebuddelt hat usw. viel tröstlicher als einfach nur in meiner Nähe... Daher käme ich auf die Idee mit Ausgraben gar nicht.
Bei Babys nimmt man Tannosynth, wahlweise Creme oder Lösung/Tinktur. Im Prinzip ist das Schwarzteeextrakt. Man kann auch eeinen Teebeutel von schwarzem Tee aufbrühen, abkühlen lassen und die Stelle direkt mit dem Beutel betupfen. Das hilft gut! Heilerde hatte meine Hebamme mir auch empfohlen, war aber eine ziemlich Sauerei.
Mickimaus hat einen neuen Beitrag "Hund gesucht" geschrieben. 23.10.2023
ClaudiBB aus der KSG (die von Blaire) ist ja mit ihrer Familie nach Bulgarien ausgewandert und hat dort privat eine Tierschutzorga aufgebaut. Ihre 11-jährige Tochter kümmert sich primär um die Katzen und deren Vermittlung und/oder Kastration und Claudi um die Hunde.