Über Felder preschen, im Wald die Wegränder erkunden oder einfach nur gemütlich nebenher schlendern: für viele Hundehalter ist Freilauf wichtig, er laste ihren Hund aus und mache ihn glücklich.
Wie seht ihr das? Brauchen Hunde Freilauf und falls ja, was gilt es dabei zu beachten?
Ja, ich finde es wichtig. ABER wenn es wirklich gar nicht geht und der Hund halt zu jagdambitioniert ist oder einfach nicht hört, dann muss er mit der Leine vorlieb nehmen (Flexi oder auch Schleppleine). Dann sollte man aber auch sicherstellen das der Hund irgendwo mal ungestört Energie ablassen kann, also keine Ahnung eingezäuntes Gebiet oder so.
Zitat von Meizu im Beitrag #23@Franci Wie ist deine Erfahrung mit dem Cavalier King Charles Spaniel? Wieviele hast du davon gehalten und waren sie gesund?
Wir haben sie gezüchtet. Es sind einfach wunderbare Hunde. Meine Traumrasse. Aber ja die Gesundheit… Meiner Meinung nach steht es schlecht um diese Rasse und ich würde sie keinem mehr empfehlen. Sie haben einfach viel zu viele schlimme Krankheiten, die nicht weniger oder besser werden. Leider…
Eigentlich eher nicht sooo wichtig. Baxter sind andere Hunde meist egal oder er hat sie zu Fressen gern. Calle ist schon an anderen Hundekontakten interessiert.
Aber ich suche die Kontakte aus, daher beschränkt es sich auf einen kleinen Teil.
Wenn man sich das Tier nicht mehr leisten kann was soll man dann machen?
Sehe ich absolut genauso. Bevor man sich selbst in den finanziellen Ruin treibt, muss man eben Entscheidungen treffen die einem sicher sehr weh tun. Jeder kann in einer Notlage kommen oder hat halt nicht unmengen Geld irgendwo herumliegen. Sowas ist keine Schande, gerade jetzt wo die GOT so enorm gestiegen ist und dazu noch so viel anderes im Leben.
Ja klingt hart, aber absurder finde ich Aussagen wie: Nee lieber schlafe ich unter einer Brücke.. oder sowas. Das ist tatsächlich für mich nicht nachvollziehbar.
Wie viel jeder beiseite legt ist wohl eher eine Kann-Frage. Wir haben ein allgemeines Sparkonto, dort ist halt für alles gedacht was passieren kann, also auch Auto kaputt, Waschmaschine kaputt oder eben irgendwas mit den Hunden. So lange wir es nicht von unseren eigenen Konto nehmen können.
Ich finde es deshalb auch übertrieben wenn es HH gibt die der Meinung sind das JEDER mindestens 10.000€ auf der Seite liegen haben muss um den Hund optimal versorgen zu können im schlimmsten Fall.
Du könntest aber auch mal halbfeuchtes Trockenfutter probieren. Die sind nicht fettig in der Hand. zb Platinum/Vetactive, Wolf of Wilderness Soft, Dehner Superfood, Briantos usw usf.